Die griechische Regierung fordert von der deutschen Regierung nicht nur Reparationszahlungen in Milliardenhöhe, sondern auch mehr Entgegenkommen, damit die Sparpläne nicht wieder zu sozialen Unfrieden führen.
Die Gespräche auch mit der EU bleiben schwierig.
Der deutsche Finanzminister Schäuble bleibt aber hart und will zur Not auch einen „Grexit“, also eine Austritt aus dem Euro in Kauf nehmen. Griechenland steht schon jetzt kurz vor dem Staatsbankrott. Es gibt Experten, die der Meinung sind, dass der Staatsbankrott schon Ende März erfolgen kann…